SPRECHBLASE
Blasinstrumente
Diese Instrumente teilen sich auf in zwei Gruppen:
Holz- und Metallblas-Instrumente. Sie werden mit dem Mund/Lippen angeblasen und so wird auf verschiedene Art eine unterschiedlich lange Luft(ton)säule im „Rohr“ erzeugt.
Die verschieden Tonhöhen werden durch Überblasen sowie durch Verkürzen/Verlängern der Luftsäule mit Hilfe von gedeckten Tonlöchern/Klappen oder Ventilen/Zügen erreicht.
